
Allergy Research Group Slow Motion Melatonin 60 Tabletten
40,02 €Allergy Research Group Slow Motion Melatonin 60 Tabletten Slow Motion Melatonin liefert mit 1,2 mg pro Tablette eine moderate Dosis Melatonin und ist leicht an den individuellen Bedarf anzupassen. Die Tabletten sind mit einer sogenannten Lipid-Matrix Technologie produziert, welche die Freisetzung des Wirkstoffes über einen längeren Zeitraum gewährleistet und nebenbei das Melatonin vor der Oxidati…
Shop | Preis | inkl. Versand | Lieferung | Rückgabe | Zum Angebot |
---|---|---|---|---|---|
![]() www.vitaleen.de |
40,02 € | 40,02 € | 2 Tage | – | Zum Shop |
Allergy Research Group Slow Motion Melatonin 60 Tabletten Slow Motion Melatonin liefert mit 1,2 mg pro Tablette eine moderate Dosis Melatonin und ist leicht an den individuellen Bedarf anzupassen. Die Tabletten sind mit einer sogenannten Lipid-Matrix Technologie produziert, welche die Freisetzung des Wirkstoffes über einen längeren Zeitraum gewährleistet und nebenbei das Melatonin vor der Oxidation durch die Magensäure schützt. Der Körper synchronisiert die Ausschüttung von körpereigenem Melatonin mit der Dauer der Nacht. Herkömmliche Melatoninpräparate zeichnen sich durch eine schnelle Freisetzung aus, dies führt zu einem sprunghaften Anstieg auf supraphysiologische Werte von etwa 1 bis 2 Stunden nach der Einnahme. Danach sinkt der Spiegel wieder. Slow Motion wird kontinuierlich in sehr geringen Mengen freigesetzt, wie es physiologischerweise auch im Körper freigesetzt wird. Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Melatonin 1,2mg Inhaltsstoffe: Vitamin E, Distelöl, Melatonin, Magnesiumstearat, Carnaubawachs, Cellulose, Silifizierte mikrokristalline Cellulose, Micosolle® Verzehrempfehlung: Täglich 1 Tablette 30 Minuten vor den Schlafengehen oder wie von Ihrem Therapeuten empfohlen. Wichtige Hinweise: Die angegebene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nahrungsergänzungsmittel sind außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern. Schwangere oder stillende Mütter sowie Personen, die unter ständiger ärztlicher Betreuung stehen oder Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Generell wird empfohlen, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsstoffen einen Spezialisten zu konsultieren. Treten unter der Einnahme Beschwerden auf, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und ihn über die Einnahme informieren.